Die Bundesregierung hat entschieden, eine 10-Euro-Sammlermünze mit dem Titel „Rettungsdienste“ prägen zu lassen, deren Ausgabe für April 2026 vorgesehen ist. Es handelt sich dabei um die fünfte Münze der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“, die das besondere Engagement ehrenamtlicher und hauptamtlicher Einsatzkräfte würdigt. Diese Kräfte gelten als unverzichtbar für das Funktionieren der Gesellschaft und das Leben jedes Einzelnen. Die Münzen der Serie zeichnen sich durch einen Kunststoffring in einer farblich charakteristischen Tönung aus, die auf die jeweilige Berufsgruppe abgestimmt ist.
Technische Merkmale der Münze
Die Sammlermünze besteht aus zwei Kupfer-Nickel-Legierungen und ist mit einem roten Kunststoffring versehen. Sie hat eine Masse von 9,8 Gramm und einen Durchmesser von 28,75 Millimetern. Es sind zwei Prägequalitäten vorgesehen: Stempelglanz und Spiegelglanz. Die Stempelglanz-Ausführung wird zum Nennwert von 10 Euro in Umlauf gebracht. Münzen in Spiegelglanz-Qualität hingegen werden zu einem über dem Nennwert liegenden Preis verkauft. Die Münze Deutschland kündigte an, den genauen Preis und die Bestellmodalitäten rechtzeitig vor dem Ausgabetermin bekannt zu geben.
Künstlerische Gestaltung
Der künstlerische Entwurf der Bildseite stammt von Anna Hrecka aus Berlin, während Patrick Niesel aus Röthenbach a.d. Pegnitz die Wertseite gestaltet hat.
Gestaltung der Bildseite
Die Bildseite stellt eine lebensrettende Einsatzsituation realitätsnah und detailreich dar. Umrahmt wird die Szene durch eine gelungene Darstellung der eingesetzten Rettungsmittel wie Rettungswagen (RTW) und Rettungshubschrauber (RTH). Eine EKG-Linie bildet den Horizont und endet am rechten Münzrand bei einem Einsatzfahrzeug sowie der europaweit gültigen Notrufnummer 112. Der prämierte Entwurf überzeugte laut Jury insbesondere dadurch, dass die handelnden Menschen in den Mittelpunkt gerückt werden, ohne die eingesetzten Rettungsmittel zu vernachlässigen. Die auf einem Gehweg dargestellte Auffindesituation wirke authentisch, und die feine, präzise Ausarbeitung der Figuren ermögliche eine persönliche Identifikation mit den abgebildeten Rettungskräften.
Gestaltung der Wertseite
Die Wertseite, die bei allen Ausgaben der Serie einheitlich verwendet wird, zeigt einen Adler sowie den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“. Ergänzt wird das Motiv durch die Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2026, zwölf Europasterne sowie das Münzzeichen, das je nach Prägestätte variiert: „A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg).
Dieser Text beruht auf einer Pressemitteilung des Bundsfinanzministeriums vom 24.06.2025