Neu auf banklocationmaps.de
-
in Magazin
Modernisierung des Polizeipräsidiums Heilbronn im Moltkeareal
Im Moltkeareal wurde bereits ein moderner Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn mit einem Führungs- und Lagezentrum fertiggestellt. Nun folgt die umfassende Sanierung des Altbaus sowie ein weiterer kleiner Erweiterungsbau. Generalsanierung des Bestandsgebäudes und neuer Erweiterungsbau Im Oktober 2022 wurde ein großer Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn im Moltkeareal fertiggestellt, der ein hochmodernes Führungs- und Lagezentrum beinhaltet. In […] More
-
in Finanzen
BaFin-Studien: Risiken bei Turbo-Zertifikaten, keine systematische Fehlberatung bei Anlageprodukten
Im Jahr 2024 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) den Zertifikatemarkt im Rahmen zweier unabhängiger Studien untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass Banken und Sparkassen Privatkundinnen und -kunden nach der Niedrigzinsphase nicht zum Kauf von Zertifikaten gedrängt haben. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Analyse zu Zins- und Express-Zertifikaten. Im Gegensatz dazu zeigt die Studie zu […] More
-
-
in Magazin
Großrazzia gegen illegale Geldströme im Hawala-System
Bei einer großangelegten Kontrollaktion in mehreren Städten haben verschiedene Behörden gemeinsam illegale Finanzströme ins Visier genommen. Das neu geschaffene Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW), das Landeskriminalamt (LKA NRW), die Geldwäscheaufsichtsbehörden sowie nationale und internationale Sicherheitsbehörden gingen mit umfassenden Maßnahmen gegen das informelle und strafbare Finanzsystem „Hawala“ vor. Im Rahmen eines sogenannten Action Day […] More
-
in Magazin
Neues Gebäude stärkt deutsch-französische Wasserschutzpolizei in Kehl
Das neue Gebäude der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl wurde offiziell übergeben. Der moderne Neubau soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken und setzt dabei auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bauweise. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett überreichte gemeinsam mit Innenminister Thomas Strobl sowie dem Präfekten der Region Grand Est, Jacques Witkowski, das neue Gebäude an die Nutzer. Innenminister Thomas Strobl […] More
-
in Finanzen
Land stärkt Hochschulen mit Milliardeninvestition bis 2030
Die neue Hochschulfinanzierungsvereinbarung 2026 bis 2030 (HoFV III) ist unterzeichnet worden. Mit dieser Vereinbarung bekräftigt die Landesregierung Baden-Württembergs ihr langfristiges Engagement für die Hochschulen und Medizinischen Fakultäten im Land. Die Grundfinanzierung der Hochschulen wird bis zum Jahr 2030 um rund 700 Millionen Euro erhöht. Darüber hinaus wird ein neues Zukunftsprogramm eingeführt, das zusätzliche Impulse setzen […] More
-
in Finanzen
Start der Einkommensteuerveranlagung 2024 in Brandenburg
Potsdam – Die Finanzämter in Brandenburg bearbeiten seit der vergangenen Woche Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2024. Das gab das Finanzministerium in Potsdam bekannt. Ab diesem Zeitpunkt werde das bundeseinheitliche Bearbeitungsprogramm in den Ämtern eingesetzt. Gleichzeitig hätten Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen bis dahin Zeit, die für die Steuerberechnung notwendigen Daten elektronisch an die Finanzverwaltung zu […] More
-
in Magazin
Brandenburgs Doppelhaushalt 2025/2026: Prioritäten trotz Sparzwang
Potsdam – Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/2026 verabschiedet. Damit ist es gelungen, noch im März einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Landtag wird mit dem Haushaltsentwurf geregelt, welche finanziellen Mittel den Ministerien in den Jahren 2025 und 2026 zur Verfügung stehen. Das Haushaltsvolumen beträgt […] More
-
-
in Magazin
Steuererklärung 2024: Bearbeitung in NRW startet
Die Abgabe der Steuererklärung ist so einfach und flexibel wie nie zuvor. Bürgerinnen und Bürger können ihre Steuerangelegenheiten vollständig online über die Plattform „Elster“ erledigen. Die digitale Übermittlung spart Zeit und erhöht die Effizienz des Prozesses. Viele Daten, wie beispielsweise Lohnsteuerbescheinigungen oder Beiträge zur Krankenversicherung, sind bereits vorausgefüllt und können direkt übernommen werden. Dies erleichtert […] More